// KULTUR.

Willkommen bei uns. Wir sind ein Kulturverein. Das heißt, dass wir gute Gastgeber und auch selbst ein tolles Publikum sein wollen. Vor Ort. Und darüber hinaus.

Freiwillig zusammenkommen, um kulturelle Aktivitäten zu genießen und Kultur zu fördern. Das macht ein Kulturverein, das machen wir. In und um Aschbach. Deshalb heißen wir 361°. So verbinden wir unsere Postleitzahl 3361 mit der Freude und dem Anspruch, stets ein Stückchen weiter zu denken, stets das Neue, Nächste bereits im Kopf und im Herzen zu tragen. So wie das kommende Programm 2023, das Ihr  >> HIER  seht.

 

Das Jahr 2023 ist keines wie jedes andere. Aschbach feiert 1.200 Jahre! Am 28. Juni 823 wurde der Name „Aspach“ in der Urkunde ‘Confirmatio Ludovici Pii’ des Kaisers Ludwig dem Frommen erstmals erwähnt. Darin bestätigte Ludwig dem Bischof von Passau unter anderem die Besitzung Aschbach, die schon zuvor unter Karl dem Großen zum Passauer Bistum gekommen sein wird. Ganz im Zeichen dieses Jubiläums steht auch unsere Programmierung – ein Großteil der Veranstaltungen hat auf spezielle Weise Bezug zu Aschbach. Die beiden Abende „Land:Leben:Lieben?“ und „Henriette flieg!“ verstehen wir als Beiträge von 361° zu diesem besonderen Anlass. Kritisch, feiernd, stolz. So wollen wir diesem Jubiläum begegnen. Überzeugt euch selbst und besucht unsere Veranstaltungen.

// ein podiumsgespräch, das horizonte öffnet!

Wir haben uns etwas Außergewöhnliches vorgenommen! Nämlich die offene, achtsame, neugierige, vielleicht kontroversielle oder auch ambivalente Auseinandersetzung mit einem Ort. Aschbach als Beispiel für Leben auf dem Land. Ein Beispiel, das aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden will und soll!

Weiterlesen »

// wortwiese

Das Kulturprojekt „WORTWIESE“ ist ein nicht einsehbarer Raum, ein leeres Blatt. Ein virtuelles Buch, das gefüllt werden will, um bei der Podiumsdiskussion „Land:Leben:Lieben?“ geöffnet zu werden! Bring dich ein und schenk uns deine Gedanken! ANONYM & WERTFREI!

Weiterlesen »