// Liebe Klangabenteurerinnen und Weltenhörer, werte Volksmusikverfechter!
Am Anfang war die Blasmusik. Dann kamen vier Ausnahmemusiker, die beschlossen, sie auf den Kopf zu stellen. Was sie daraus gemacht haben? Faltenradio – und das neue Programm „Überschall“. Sie zeigen uns, wie Weltmusik klingt, wenn man sie mit Herz, Hirn und einem ordentlichen Schuss Wahnsinn spielt.
Faltenradio ist eine Combo, die genauso klingt, wie sie heißt: überraschend, tiefgründig und mit einem Augenzwinkern. Ein akustisches Wunderwerk zwischen Lachflash, heruntergeschluckten Tränen und Gänsehaut. Ihr Programm „Überschall“ hört Töne zwischen den Noten, findet Herz zwischen Hirn und zeigt sich dann von seiner nachhaltigsten Seite, wenn der Nebel der Raketen sich lichtet und die Stille uns einholt und Fragen stellt.
Matthias Schorn, Stefan Prommegger und Alexander Neubauer, drei der besten Klarinettisten Österreichs, und Alexander Maurer, der Star auf der Diatonischen Harmonika, kehren ihr Innerstes nach außen. Volksmusik küsst Klassik, flirtet mit Jazz. Mit Klarinette, Bassetthorn, Steirischer, Bassklarinette, Stimme, Perkussion – und charmant-larmoyanter Moderation, die ungekannte Brücken schlägt.
Es ist ein musikalisches All-you-can-eat-Buffet mit allem, was die Welt hergibt. Balkan, Wienerlied, Jazz, Klassik, Klezmer, Kabarett, Chaos. Alles drin. Und zwar so, dass man gleichzeitig lachen, weinen und das Tanzbein schwingen will. Dabei dürfen schlaue Texte diesmal nicht fehlen. Kreysler und Hirsch waren in vergangenen Programmen zu hören, diesmal werden die Erste Allgemeine Verunsicherung und Andrè Heller eine Rolle spielen. Ein Abend mit Faltenradio ist wie ein Gespräch mit einem alten Freund nach drei Gläsern Wein: warm, witzig und absolut unvergesslich.
Und warum kommen sie zu uns nach Aschbach? Matthias Schorn dazu: „Ich bin besonders glücklich, wenn ich Orte entdecke, an denen engagierte Menschen einen kulturellen Nahversorger geschaffen haben. Diese Orte haben eine ganz eigene Magie.“ Klingt ganz nach 361°.
Also: Es gibt noch einige Karten! Seid dabei!
Für das kulinarische Vergnügen sorgt diesmal der Verein 361° selbst… wir werden euch nicht enttäuschen.
Samstag, 17. Mai // 20:00 Uhr // bei Schönwetter in unserer wunderbaren „neuen“ Location, dem Pfarr-Innenhof (bitte warm anziehen!) – bei Schlechtwetter in der Sporthalle.
Einlass 19:00 Uhr bei freier Platzwahl.
Wir freuen uns drauf, mit euch gemeinsam mit offenen Ohren dem Überschall zu lauschen und danach mit prall gefülltem Herzen und dem Kopf voll guter Gedanken wieder nach Haus zu gehen!
* * * HIER GEHT’S ZU DEN TICKETS! * * *