// deine tickets

// ein podiumsgespräch, das horizonte öffnet!

Wir haben uns etwas Außergewöhnliches vorgenommen! Nämlich die offene, achtsame, neugierige, vielleicht kontroversielle oder auch ambivalente Auseinandersetzung mit einem Ort. Aschbach als Beispiel für Leben auf dem Land. Ein Beispiel, das aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden will und soll!

// wortwiese

Das Kulturprojekt „WORTWIESE“ ist ein nicht einsehbarer Raum, ein leeres Blatt. Ein virtuelles Buch, das gefüllt werden will, um bei der Podiumsdiskussion „Land:Leben:Lieben?“ geöffnet zu werden! Bring dich ein und schenk uns deine Gedanken! ANONYM & WERTFREI!

DAS WAR // fahr mit im kunterbunten multi-kulti-bus * 05/11/2023

Ein großer Abend für kleine Leute! Zeichner Rupert Hörbst und das Percussion-Ensemble „Talking Mallets“ füllten die Sporthalle bis in den kleinsten Winkel mit Neugierde, Lachen und Musik. Was für ein wundervoller, lebendiger Sonntag, an dem die Welt zu Gast in Aschbach war!

// infos zum kinderkonzert!

Wir sind voller Vorfreude! Am 5. November laden wir alle Kinder ab 6 Jahren auf eine interaktive, musikalische Reise in die Sporthalle Aschbach ein: „Fahrt mit im kunterbunten Multi-Kulti-Bus“! Hier gibt’s alle Infos.

DAS WAR // henriette flieg! * 14/08/2023

Henriette flog. Und zwar wie! Es war ein Fest à la 361°. Es war große Kunst. Es war ein ganz spezieller Vibe, der diesen lauen Sommerabend abheben ließ. Danke an alle, die dieses Spektakel zu dem gemacht haben, was es war!

// alle infos zu „henriette flieg!“

Wir scharren in den Startlöchern! Am kommenden Montag, dem 14. August, wird es steigen, das große Jubiläums-Event! Wir feiern 1.200 Jahre Aschbach. Und zwar à la 361°! Hier haben wir die wichtigsten Infos für euch.

DAS WAR // konstantin wecker * 01/07/2023

Was für eine Nacht. Zu Tränen gerührt und mit dem Gefühl, Besonderes erlebt zu haben, verließen wir Zuhörer*innen an diesem Abend den Pfarrgarten. Konstantin Wecker, dieser wunderbare Poet und zärtliche Träumer, öffnete uns sein Innerstes und irgendwie war man als Zuhörer*in für kurze Zeit ein anderer Mensch.

// infos zum pfarrgarten-open-air

Hier findet ihr alle Infos zum Pfarrgarten-Open-Air mit Kontantin Wecker. Wir freuen uns unbändig auf diesen Abend mit euch und einem unserer absoluten Lieblingskünstler!

// es gibt noch tickets!

Alle Prognosen gehen davon aus, dass uns das Wetter Samstag Abend gut gesonnen sein wird! Deswegen gibt es ab sofort noch ein Kontingent an Karten für Konstantin Wecker im Pfarrgarten! Jetzt heißt es, sehr schnell sein! Hier geht’s zu den Tickets!

// land: leben: lieben?

Wie geht es dir ganz persönlich mit dem Thema? Bring dich ein und schenk uns deine Gedanken! Anonym & wertfrei.
Das Kulturprojekt „Wortwiese“ ist ein nicht einsehbarer Raum, ein leeres Blatt. Ein virtuelles Buch, das gefüllt werden will, um am Diskussionsabend geöffnet zu werden.